DBV Private Krankenversicherung Test-Der DBV Private Krankenversicherung Test gibt Aufschluss über die Bewertung der PKV und ermöglicht die Empfehlung anhand von Bewertungsdetails. Wenn Kunden einen Test lesen, ist dies durchaus hilfreich, um unter den privaten den richtigen Anbieter zu finden, den sie auch noch in ein paar Jahren schätzen. Gute Leistungen findet man beim Testsieger, besonders für Beamte sind die Tarife interessant. Daneben stehen Service und die Beiträge im Focus. Wir sehen uns genauer an, wie man bei der DBV versichert ist und ob man den Versicherer empfehlen kann.
Hier können Sie die Konditionen der besten Krankenversicherungen einschließlich der aktuellen Testsieger vergleichen.
Top Produktqualität der AXA Krankenversicherung Aktiengesellschaft im DFSI Ranking
Unternehmen | Produktqualität | ||
---|---|---|---|
DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Note | |
Allianz Private Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 94,20 | AAA | Exzellent (0,8) |
AXA Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 92,36 | AAA | Exzellent (0,9) |
R+V Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 90,81 | AAA | Exzellent (1,0) |
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G. | 87,48 | AA+ | Sehr Gut (1,2) |
DKV Deutsche Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 85,08 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
Barmenia Krankenversicherung a.G. | 84,67 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
LVM Krankenversicherungs-AG | 82,42 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
Debeka Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit | 79,76 | AA | Gut (1,6) |
Gothaer Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 79,40 | AA | Gut (1,6) |
UNION KRANKENVERSICHERUNG AKTIENGESELLSCHAFT | 78,27 | AA | Gut (1,6) |
Nürnberger Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 77,29 | AA | Gut (1,7) |
Süddeutsche Krankenversicherung a.G. | 76,92 | AA | Gut (1,7) |
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG | 76,48 | AA | Gut (1,7) |
HALLESCHE Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit | 74,80 | AA | Gut (1,8) |
Münchener VEREIN Krankenversicherung a.G. | 73,53 | AA | Gut (1,9) |
HanseMerkur Krankenversicherung AG | 73,44 | AA | Gut (1,9) |
ARAG Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 73,37 | AA | Gut (1,9) |
Bayerische Beamtenkrankenkasse Aktiengesellschaft | 72,95 | AA | Gut (1,9) |
INTER Krankenversicherung AG | 68,12 | A+ | Gut (2,1) |
Central Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 67,28 | A+ | Gut (2,2) |
DEUTSCHER RING Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit | 67,16 | A+ | Gut (2,2) |
uniVersa Krankenversicherung a.G. | 66,64 | A+ | Gut (2,2) |
Württembergische Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 66,37 | A+ | Gut (2,2) |
Continentale Krankenversicherung a.G. | 59,15 | A | Befriedigend (2,6) |
Concordia Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 58,95 | A | Befriedigend (2,6) |
ERGO Direkt Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 57,96 | A | Befriedigend (2,7) |
Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG im Raum der Kirchen | 57,73 | A | Befriedigend (2,7) |
DEVK Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 55,15 | A | Befriedigend (2,8) |
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. | 51,60 | A | Befriedigend (3,0) |
ENVIVAS Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 49,22 | BBB+ | Befriedigend (3,1) |
Provinzial Krankenversicherung Hannover AG | 47,85 | BBB+ | Befriedigend (3,2) |
vigo Krankenversicherung VVaG | 43,90 | BBB+ | Befriedigend (3,4) |
Mecklenburgische Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 38,96 | BBB | Ausreichend (3,6) |
DBV Private Krankenversicherung Test: Voraussetzungen für den Wechsel beachten
In die private Krankenversicherung wechseln kann nicht jeder. Die private Krankenversicherung darf Antragsteller, welche die Voraussetzungen erfüllen, aber auch nicht ablehnen. Zu diesen Voraussetzungen gehört:
- Höchstalter von 55 Jahren
- Studenten oder Studentinnen
- Beamte oder Beamtenanwärter
- Angestellte
- Selbständige und Freiberufler
Für Staatsdiener ist es immer lohnenswert, in die private Krankenversicherung zu wechseln. Mit der DBV gibt es sogar einen speziellen Anbieter, der auf die Tarife für Beamte spezialisiert ist. Doch auch für Arbeitnehmer bieten sie einen entsprechenden Tarif an, der ihren Bedürfnissen angemessen ist. Übrigens: Die Grenze für den Mindestverdienst wird jährlich angehoben. Daher ist es wichtig, dass langfristig das Einkommen steigt. Weitere interessante Infos zum Wechsel gibt es auch auf https://pkv-auskunft.de/wechsel/ .
DBV Risikolebensversischerung erhält sehr gute Testwertung von DISQ
- 1 Europa 100,0 sehr gut
- 2 DLVAG 96,7 sehr gut
- 3 WGV 96,3 sehr gut
- 4 BNP Paribas Cardif 95,5 sehr gut
- 5 Hannoversche 94,5 sehr gut
- 6 Mylife 94,5 sehr gut
- 7
- 8 Prisma-Life 93,2 sehr gut
- 9 Ergo Direkt 92,2 sehr gut
- 10 CosmosDirekt 91,8 sehr gut
- 11 Württembergische 91,0 sehr gut
- 12 Zurich Life 90,6 sehr gut
- 13 Credit Life 88,8 sehr gut
- 14 Canada Life 87,1 sehr gut
- 15 Basler 86,9 sehr gut
- 16 Stuttgarter 86,8 sehr gut
- 17
- 18 Allianz 84,9 sehr gut
- 19 Dialog 83,7 sehr gut
- 20 Axa 81,1 sehr gut
- 20 DBV 81,1 sehr gut
Die Tarife der DBV im Detail für Beamte und Angestellte im Vergleich
Die DBV bietet ihren Kunden jeweils eine private Krankenversicherung für Beamte und für Arbeitnehmer. Im Rahmen der Versicherung für Beamte genießen die Versicherten die folgenden Vorteile:
- freie Arztwahl
- Heilpraktikerleistungen
- Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit
- viel Flexibilität dank Umwandlungsoption
- Krankheitskosten werden erstattet
- umfangreiches Leistungspaket für medizinische Dienstleistungen
Die private Krankenversicherung für Arbeitnehmer enthält zusätzlich einen Bonus, der dann greift, wenn der Versicherte eine professionelle Zahnprophylaxe betreibt. Der Lohn: Ein höherer Versicherungsschutz! Bei beiden Versicherungen gilt ein weltweiter Versicherungsschutz, bei Angestellten bis zu sechs Monate.
Im Test der Stiftung Warentest von 2015 (Stand 2018)
Die private Krankenversicherung wurde 2014 von der Stiftung Warentest in einen Test gestellt. Innerhalb des Tests wurden Tarife für Angestellte, Selbständige und Beamte geprüft und bewertet. Die DBV nahm mit ihren Tarifen am Test teil, allerdings nur in der Kategorie für Beamte. Dabei konnten sie folgende Bewertung erzielen:
- Beamte: BS50T-U/B3-50T-U/BW2-50T-U/BZ50-U – 290 Euro/Monat – ausreichend (4,3)
Um am Test teilnehmen zu können, mussten die Versicherer einen ambulanten und stationären Tarif, sowie einen Zahntarif in ihr Angebot integrieren. Der Modellkunde vertrat die idealen Voraussetzungen für eine private Krankenversicherung. Wichtig: Ein eigener Test über die private Krankenversicherung kann ganz anders ausfallen, denn nicht unbedingt müssen die eigenen Voraussetzungen mit denen des Modellkunden übereinstimmen. Weitere Infos zu den Anbietern gibt es auch hier.
Rankings laut Focus Money
Versicherung | Rating (von) | Note | |
---|---|---|---|
1 | Allianz | AA (Fitch) | 1 |
Alte Oldenburger | A++ (Asseku.) | 1 | |
Debeka | A++ (Asseku.) | 1 | |
LVM | A++ (Asseku.) | 1 | |
2 | Axa | AA- (Fitch, S&P) | 1,25 |
DBV | AA- (Fitch, S&P) | 1,25 | |
DKV | AA- (Fitch, S&P) | 1,25 | |
3 | DEVK | A+ (Fitch) | 1,75 |
Envivas | AA (DFSI) | 1,75 | |
Mecklenburgische | AA (DFSI) | 1,75 | |
R+V | AA (DFSI) | 1,75 | |
4 | Bay. Beamten | A (S&P) | 2 |
Central | A (S&P) | 2 | |
Concordia | A+ (Assekurata) | 2 | |
Deutscher Ring | A+ (Assekurata) | 2 | |
Hallesche | A+ (Assekurata) | 2 | |
Hanse Merkur | AA- (DFSI) | 2 | |
Nürnberger | A (Fitch) | 2 | |
Provinzial Kranken | AA- (DFSI) | 2 | |
SDK (Süddeutsche) | A+ (Assekurata) | 2 | |
UKV (Union) | A (S&P) | 2 | |
Württembergische | AA- (DFSI) | 2 | |
5 | Arag | A+ (DFSI) | 2,25 |
Continentale | A+ (DFSI) | 2,25 | |
Ergo direkt | A+ (DFSI) | 2,25 | |
Gothaer | A- (S&P) | 2,25 | |
LKH | A+ (DFSI) | 2,25 | |
Signal Iduna | A+ (DFSI) | 2,25 | |
6 | Barmenia | A (DFSI) | 2,75 |
DFV Dt. Fam.-Vers. | A (Assekurata) | 2,75 | |
Inter | A (DFSI) | 2,75 | |
Pax Familienfürsorge | A (DFSI) | 2,75 | |
Universa | A (DFSI) | 2,75 | |
Vigo | A (DFSI) | 2,75 |

DBV Private Krankenversicherung Test
Keineswegs negativ bei Focus Money im Test
2012 erstellte die Fachzeitschrift Focus Money einen speziellen Test über die Tarife für die private Krankenversicherung von Beamten. Auch an diesem Test nahm die DBV mit ihren Tarifen für Beamte und Beamtenanwärter teil. Hier kommen die Bewertungen im Test:
- Beamtentarif: Rang 1 – BSG50-NT/B350-NT/BW2 50-NT/BZ50-N/BN1/2 50-N/BWE-N – 202,13 Euro – 1,55
- Beamtenanwärter: Rang 8 – BS50-NA/B 3 50-NA/BW2 50-NA/BZ 50-NA/BN1/2 50-NA/BWE-NA – 53,99 Euro – 1,92
Bei dem angegebenen Beitrag handelt es sich um die Kosten pro Monat für Männer. Da damals die Unisex-Tarife noch nicht eingeführt worden waren, lohnt sich ein erneuter Test, der dann auch individuell auf den Versicherten selbst abgestimmt sein sollte. Alleine dass der Beamtentarif im Test auf Platz 1 gelangte belegt, dass je nach Voraussetzung eine ganz andere Bewertung im Test möglich sein kann.
Gute Erfahrungen bei KUBUS
KUBUS besteht aus einer Versicherungsmarktstudie, die bundesweit durchgeführt wird und den Test für die Private Krankenversicherung zuletzt 2012 durchführte. Die DBV erhielt in diesem Test die Gesamtnote ‚hervorragend‘ und überzeugte mit guten Erfahrungen, die anhand von Informationen gesammelt wurden, indem man Verbraucher befragte, die bei der DBV versichert waren, oder noch immer versichert sind. Dieses Urteil ist in vielen Fällen Gold wert, denn gerade die Nachfrage beim ‚Otto-Normal-Verbraucher‘ ist überwiegend ernst zu nehmen. Testergebnisse der PKV können auch auf https://pkv-auskunft.de/ eingesehen werden.
Weitere Bewertungen online
Die DBV hat ihre private Krankenversicherung regelmäßig von anderen Testinstituten in einen Test stellen lassen. Darunter Analysehäuser wie Standard & Poor’s, Morgen & Morgen, sowie Franke & Bornberg. In diesem Abschnitt erläutern wir die Ergebnisse im Test und runden damit das Gesamtbild über die DBV ab. Hier die Ergebnisse in dem jeweiligen Test:
- Standard & Poor’s: A+ (hohe Ertragskraft und langfristiges Wachstum)
- Euro-Magazin: Versicherungsnote 1 für Beihilfe-Tarife
- Focus Money (2014): Beste Gesundheits-Services
- Franke & Bornberg: hervorragend
- Fitch Ratings: AA- (für ihre Finanzstärke)
- Morgen & Morgen: ausgezeichnet (im Belastungs-Test)
Wie man an den Bewertungen sehen kann, ist es wichtig, einen Test zu unternehmen und somit seine Entscheidung für oder gegen eine Versicherung zu erleichtern. Die DBV schneidet gut über ihre Private Krankenversicherung ab, je nach Voraussetzung, weswegen sie in jedem Fall einen Test wert ist.
Eigener Test über die private Krankenversicherung per Online-Rechner
Ein Online-Rechner ist immer eine gute Möglichkeit, die Private Krankenversicherung für seine eigenen Voraussetzungen zu überprüfen. Hier gibt man eigene Daten ein, die völlig anonym behandelt werden, um anschließend einen eingehenden Vergleich zu anderen Versicherern zu erhalten. Dieser Test ist immer empfehlenswert, weil die Modellkunden in anderen Tests von den eigenen Eigenschaften abweichen können. Wer sich für die private Krankenversicherung interessiert, sollte sich anhand dieser Methode vorher eingehend informieren.
Die DBV Winterthur im Detail
Die DBV Winterthur Holding ist ein Versicherungskonzern, welches in Deutschland verbreitet ist und ursprünglich von der Schweizer Winterthur Group abstammt. Die Zentrale befindet sich in Wiesbaden und beschäftigte zuletzt 4.370 Mitarbeiter. Die DBV ist heute ein Teil der AXA, bietet die Versicherungen jedoch nach wie vor über einen eigenen Zweig an. Neben Versicherungsangeboten ist die DBV auch für Finanzdienstleistungen zu gebrauchen. Im Test schneidet der Spezialanbieter für Versicherungen durchschnittlich bis gut ab.
DBV Private Krankenversicherung Test
Ein DBV Private Krankenversicherung Test ermöglicht Kunden, die Bewertungsdetails des Versicherers einzusehen. Die DBV ist ein Spezialversicherer für Beamte, der aber auch Leistungen für Angestellte anbietet. Unter den privaten Anbietern ist diese Versicherung hilfreich und auch seit ein paar Jahren gut in diversen Tests. In Zusammenarbeit mit der AXA bietet die PKV spezielle Tarife für Beamte an. Auch wenn sie nicht unbedingt ein Testsieger ist, so bietet sie einen guten Service und wird hierfür auch gut ausgezeichnet.
Kontakt zum Unternehmen:
Sitz der Gesellschaften:
Wiesbaden
Hauptverwaltung:
Frankfurter Straße 50
65189 Wiesbaden
Telefon: 0221-148-41013
Telefax: 0221-148-41910
E-Mail: info@dbv.de
Web: www.dbv.de