Private Krankenversicherung Basistarif Test
Mit den richtigen Voraussetzungen ist der Umstieg in der PKV kein Problem. Leider ist es von der privaten Krankenversicherung in die Gesetzliche zurück nicht so leicht. Hat der Versicherte zu wenig Geld, um seine Beiträge zu zahlen, bleibt ihm jedoch der Basistarif, in dem die Leistungen denen der GKV gleichen. Wir haben zum Tarif einige Informationen, auch was den Beitrag angeht, zusammengefasst und nehmen auch einen Test der Stiftung Warentest hinzu. Der Private Krankenversicherung Basistarif Test gibt somit genügenden Aufschluss.Dabei stehen auch hier die aktuellen PKV Testsieger zur Verfügung, um eine bedarfsgerechte Absicherung im Krankheitsfall erhalten zu können.
DISQ testet GKV Anbieter 2020
Gesamtergebnis Studie Gesetzliche Krankenversicherer 2020 |
|||
---|---|---|---|
Rang | Unternehmen | Punkte* | Qualitätsurteil |
1 | Viactiv Krankenkasse | 84,8 | sehr gut |
2 | HKK Krankenkasse | 82,4 | sehr gut |
3 | AOK Plus | 80,4 | sehr gut |
4 | AOK Sachsen-Anhalt | 80,2 | sehr gut |
5 | Techniker Krankenkasse | 79,8 | gut |
6 | BKK Mobil Oil | 78,0 | gut |
7 | SBK Siemens-Betriebskrankenkasse | 77,6 | gut |
8 | IKK Classic | 77,4 | gut |
9 | AOK Nordwest | 77,3 | gut |
10 | Audi BKK | 76,8 | gut |
11 | AOK Nordost | 76,7 | gut |
12 | AOK Baden-Württemberg | 76,7 | gut |
13 | AOK Rheinland/Hamburg | 76,4 | gut |
14 | Barmer | 75,0 | gut |
15 | AOK Niedersachsen | 75,0 | gut |
16 | KKH Kaufmännische Krankenkasse | 74,4 | gut |
17 | AOK Rheinland-Pfalz/Saarland | 74,0 | gut |
18 | DAK-Gesundheit | 73,5 | gut |
19 | Knappschaft | 73,3 | gut |
20 | AOK Hessen | 72,0 | gut |
21 | AOK Bayern | 70,5 | gut |
* Punkte
Eine einfache Erklärung zum Basistarif und den Kosten im Vergleich zur PKV
Der Basistarif ist ein Tarif, welcher über die private Krankenversicherung denen angeboten wird, die bestimmte Auflagen erfüllen. In erster Linie geht es für die private Krankenversicherung darum, per Basistarif auch denen eine Absicherung bieten zu können, die sich die höheren Beiträge für die Private Krankenversicherung nicht leisten können. Der Basistarif steht denen zur Verfügung, die:
- seit dem 31. Dezember 2008 freiwilliges Mitglied der GKV waren
- in Deutschland einen festen Wohnsitz haben und nicht versicherungspflichtig sind
- Privatversicherte mit festem Wohnsitz in Deutschland sind und versicherungspflichtig
- über 55 Jahre alt sind und vor dem 1. Januar 2009 privatversichert waren
- bis zum 31. Dezember 2008 im Standardtarif versichert waren
- beihilfeberechtigt sind und eine Ergänzung des Versicherungsschutzes bedürfen
Die Übernahme von Altersrückstellungen wird im Zuge des Wechsels zum Basistarif durch die private Krankenversicherung nicht ermöglicht. Eine Ausnahme wird bei jenen gemacht, die über 55 Jahre alt sind und bereits einen Rentenanspruch besitzen, sowie Menschen, von denen bereits vorher ein Wechsel in den Basistarif über die private Krankenversicherung beantragt wurde.
Die Beiträge des Basistarifs für die Private Krankenversicherung zum Standardtarif
In Bezug auf die Beiträge hat die Regierung festgelegt, dass diese in jedem Fall bezahlbar bleiben müssen. Der Höchstbeitrag liegt bei 639,38 Euro. Im Jahr 2009 lag er zunächst bei 569,63 Euro und steigerte sich im Laufe der Jahre immer mehr. Der Beitrag im Basistarif kann jedoch, je nach Leistungsniveau und Tarifbedingungen, auch niedriger ausfallen. Die Höhe wird anhand der Beitragsbemessungsgrenze und einem Zusatzbeitrag berechnet und fällt somit angemessen zu den monatlichen Einkünften des Versicherten aus.
Unternehmen Produktqualität laut DFSI Ranking 27.10.2020
- DFSI Punkte DFSI Rating DFSI Note
AXA Krankenversicherung Aktiengesellschaft 93,14 AAA Sehr Gut (0,9)
R+V Krankenversicherung Aktiengesellschaft 91,21 AAA Sehr Gut (1,0)
SIGNAL Krankenversicherung a.G. 90,08 AAA Sehr Gut (1,0)
DEUTSCHER RING Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit 89,52 AA+ Sehr Gut (1,1)
Allianz Private Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft 89,46 AA+ Sehr Gut (1,1)
ARAG Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft 85,23 AA+ Sehr Gut (1,3)
UNION KRANKENVERSICHERUNG AKTIENGESELLSCHAFT 83,67 AA+ Sehr Gut (1,4)
Bayerische Beamtenkrankenkasse Aktiengesellschaft 83,67 AA+ Sehr Gut (1,4)
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG 83,66 AA+ Sehr Gut (1,4)
Süddeutsche Krankenversicherung a.G. 82,89 AA+ Sehr Gut (1,4)
DKV Deutsche Krankenversicherung Aktiengesellschaft 82,43 AA+ Sehr Gut (1,4)
LVM Krankenversicherungs-AG 81,78 AA+ Sehr Gut (1,5)
HanseMerkur Krankenversicherung AG 81,01 AA+ Sehr Gut (1,5)
Barmenia Krankenversicherung a.G. 79,73 AA Gut (1,6)
uniVersa Krankenversicherung a.G. 76,92 AA Gut (1,7)
Inter Krankenversicherung aG 75,12 AA Gut (1,8)
Concordia Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft 74,68 AA Gut (1,8)
Nürnberger Krankenversicherung Aktiengesellschaft 74,47 AA Gut (1,8)
Debeka Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit Sitz Koblenz am Rhein 74,33 AA Gut (1,8)
Provinzial Krankenversicherung Hannover AG 73,75 AA Gut (1,9)
HALLESCHE Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit 72,84 AA Gut (1,9)
Gothaer Krankenversicherung Aktiengesellschaft 70,61 AA Gut (2,0)
Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG im Raum der Kirchen 64,47 A+ Gut (2,3)
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. 62,04 A+ Gut (2,4)
Central Krankenversicherung Aktiengesellschaft 61,11 A+ Gut (2,5)
Württembergische Krankenversicherung Aktiengesellschaft 59,07 A Befriedigend (2,6)
DEVK Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft 55,72 A Befriedigend (2,8)
Übersicht der PKV Basistarife
- Allianz Private Krankenversicherung
- Alte Oldenburger Krankenversicherung
- ARAG Allgemeine Versicherung
- Axa Krankenversicherung bundesweit
- Barmenia Krankenversicherung
- Bayerische Beamtenkrankenkasse
- Central Krankenversicherung
- Concordia Krankenversicherung
- Continentale Krankenversicherung
- Debeka Krankenversicherung
- Deutsche Familienversicherung
- Deutscher Ring
- DEVK
- Die Bayerische
- DKV Deutsche Krankenversicherung
- ENVIVAS Krankenversicherung
- ERGO Versicherungsgruppe
- FREIE ARZT-UND MEDIZINKASSE
- Gothaer Krankenversicherung
- Hallesche Krankenversicherung
- HanseMerkur
- Inter Krankenversicherung
- Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten
- KuK der Berufsfeuerwehr Hannover
- LIGA KV katholischer Priester
- LKH Landeskrankenhilfe
- LVM Krankenversicherung
- Mannheimer Krankenversicherung
- Mecklenburgische Versicherungsgruppe
- Münchener Verein
- Nürnberger Krankenversicherung
- ottonova Krankenversicherung
- PAX-FAMILIENFÜRSORGE
- Postbeamtenkrankenkasse
- Provinzial Krankenversicherung Bremen, Niedersachsen
- R + V Krankenversicherung
- Signal Iduna Krankenversicherung
- SONO Krankenversicherung
- ST. MARTINUS Priesterverein
- Süddeutsche Krankenversicherung
- UKV Union Krankenversicherung
- universa Krankenversicherung
- Vigo Krankenversicherung
- Württembergische Krankenversicherung
Der zweite Test der Stiftung Warentest
Aktuell bietet Finanztest einen Test für die Private Krankenversicherung an. Der Test über die Private Krankenversicherung enthält zwar nicht den Basistarif an sich, doch mit Hilfe dieser Ergebnisse ist es gut möglich, einen angemessenen Anbieter zu finden. Getestet wurden im Test Angestellte, Beamte und Selbständige. Anhand dieser Berufsgruppen ist der Test auch für jene praktisch, einen Basistarif beim entsprechenden Anbieter über die Private Krankenversicherung zu finden. Die Top-5 im Test (inklusive Selbstbeteiligung (SB) und monatlichem Beitrag):
Der besten Kundenservice laut DFSI bei GKV 26.11.2015
Krankenkasse | Geöffnet | Kundenservice | ||
---|---|---|---|---|
DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Note | ||
TK – Techniker Krankenkasse | bundesweit | 91,67 | AAA | Exzellent (1,0) |
AOK PLUS | regional | 90,02 | AAA | Exzellent (1,0) |
AOK Baden-Württemberg | regional | 89,59 | AA+ | Sehr Gut (1,1) |
SBK | bundesweit | 88,83 | AA+ | Sehr Gut (1,1) |
AOK Nordost | regional | 87,72 | AA+ | Sehr Gut (1,2) |
IKK Südwest | regional | 87,09 | AA+ | Sehr Gut (1,2) |
DAK-Gesundheit | bundesweit | 86,94 | AA+ | Sehr Gut (1,2) |
BARMER | bundesweit | 86,41 | AA+ | Sehr Gut (1,2) |
IKK classic | bundesweit | 86,28 | AA+ | Sehr Gut (1,2) |
AOK Bayern | regional | 85,80 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
AOK NORDWEST | regional | 85,24 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
AOK Hessen | regional | 84,34 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
AOK Niedersachsen | regional | 84,08 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland | regional | 81,40 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
AOK Rheinland/Hamburg | regional | 81,33 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
HEK – Hanseatische Krankenkasse | bundesweit | 80,74 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
IKK Brandenburg und Berlin | regional | 79,42 | AA | Gut (1,6) |
pronova BKK | bundesweit | 77,85 | AA | Gut (1,7) |
IKK gesund plus | bundesweit | 77,69 | AA | Gut (1,7) |
VIACTIV Krankenkasse | bundesweit | 77,26 | AA | Gut (1,7) |
KNAPPSCHAFT | bundesweit | 76,89 | AA | Gut (1,7) |
KKH Kaufmännische Krankenkasse | bundesweit | 76,78 | AA | Gut (1,7) |
hkk Krankenkasse | bundesweit | 75,98 | AA | Gut (1,8) |
Audi BKK | bundesweit | 75,91 | AA | Gut (1,8) |
mhplus Betriebskrankenkasse | bundesweit | 74,23 | AA | Gut (1,8) |
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER | bundesweit | 73,87 | AA | Gut (1,9) |
Bosch BKK | regional | 73,32 | AA | Gut (1,9) |
BKK VBU | bundesweit | 72,50 | AA | Gut (1,9) |
BKK firmus | bundesweit | 71,28 | AA | Gut (2,0) |
Salus BKK | bundesweit | 70,76 | AA | Gut (2,0) |
BKK Wirtschaft & Finanzen | regional | 69,29 | A+ | Gut (2,1) |
BKK Scheufelen | regional | 69,13 | A+ | Gut (2,1) |
Heimat Krankenkasse | bundesweit | 68,69 | A+ | Gut (2,1) |
Die Schwenninger Krankenkasse | bundesweit | 66,21 | A+ | Gut (2,2) |
Betriebskrankenkasse Mobil Oil | bundesweit | 64,29 | A+ | Gut (2,3) |
BIG direkt gesund | bundesweit (ohne GS) | 60,16 | A+ | Gut (2,5) |
BKK ZF & Partner | regional | 55,78 | A | Befriedigend (2,8) |
R+V Betriebskrankenkasse | bundesweit (ohne GS) | 55,19 | A | Befriedigend (2,8) |
BKK Herkules | regional | 52,51 | A | Befriedigend (2,9) |
BERGISCHE KRANKENKASSE | regional | 49,96 | BBB+ | Befriedigend (3,1) |
Private Krankenversicherung Basistarif Test – Ein Fazit der Kosten und Leistungen
Der Private Krankenversicherung Basistarif Test zeigt, dass es einige Anbieter für den fest in den privaten verankert ist. Seitdem die PKV diesen anbietet, müssen Versicherte nicht mehr fürchten, von der GKV nicht aufgenommen zu werden. Der Tarif darf nicht mehr kosten als einen festgelegten Beitrag. Die Beiträge muss sich der Versicherte in jedem Fall leisten können. Die Leistungen im Basistarif entsprechen denen der gesetzlichen Krankenversicherung, weswegen ein Wechsel nicht schlimm ist. Für viele ist dieser in die Private Krankenversicherung empfehlenswert.