DKV private Krankenversicherung Test und Testbericht- Die DKV private Krankenversicherung kann im Test mit überzeugenden Noten abschneiden, die Kundenbewertungen fallen hingegen nicht immer so positiv aus wie die Testberichte. Die Deutsche Krankenversicherung kann in einschlägigen Untersuchungen mit ihrem Service, dem Vertrag als auch mit ihrer Finanzstärke überzeugende Ergebnisse einholen. Beim Fachmagazin Focus Money gibt es indes eine sehr gute Gesamtnote für den Tarif „BMK0, BMZ1“. Stiftung Warentest Private Krankenversicherungstarife für Angestellte 11/2019: DKV mit BEFRIEDIGEND (3,2). DKV private Krankenversicherung Test.
Auch hier können Sie die aktuellen PKV Testsieger vergleichen, um so an den optimalen Gesundheits-Schutz gelangen zu können.
Gesamtranking der privaten Pflegeversicherer 2021 laut ServiceValue
Auslandskrankenversicherungen Jahresverträge im Stiftung Warentest 01.03.2021
DKV: ReiseMed Tarif RD
Logo – QUALITÄTSURTEIL
100 % SEHR GUT (0,6)
Allgemeine Bedingungen
25 % sehr gut (0,5)
Medizinische Leistungen
35 % sehr gut (0,6)
Krankenrücktransport, Kinderbetreuung, Überführung und Bestattung
25 % sehr gut (0,5)
Leistung bei Krieg, Pandemie, Epidemie, Kernenergie
5 % sehr gut (0,5)
Verständlichkeit
10 % sehr gut (0,5)
Produktmerkmale
Tarifart
Tarif für Einzelperson
Tarifmerkmale
Angebot ohne Selbstbeteiligung ja
Pandemiefall versichert ja
Jahresverträge für Einzelpersonen
Grundbeitrag Einzelperson (Neuvertrag)
9,90 Euro
Kunden zahlen mehr ab dem Alter von 65 / 70 Jahre
Höherer Beitrag
19,90 / 34,90 Euro
Tarifauswahl
Maximale Reisedauer pro Reise (Tage) 56
Maximale Erstattung Such- und Bergungskosten
10000 Euro
Schutz auch für berufliche Reisen ja
Erstattung Telefonkosten bei Notruf aus dem Ausland ja
Kunden können sich an Ombudsmann wenden ja
Onlineabschluss möglich ja
Vertrieb nicht eingeschränkt ja
Kein eingeschränkter Personenkreis ja
Zusätzliche Tarifauswahl für Familien
Rooming-in-Kosten bei krankem Kind ja
Notfallbetreuung von Kindern ja
Rückreise der Kinder ja
Modellkunden
Modellbeitrag Seniorin, 70 Jahre
34,90 Euro
Modellbeitrag junges Paar ohne Kinder, beide 25 Jahre
19,80 Euro
Modellbeitrag Seniorenpaar, beide 70 Jahre
69,80 Euro
Aktuelle Bewertungen und Testberichte der Deutschen Krankenversicherung
Bei Focus Money kann die DKV den Test mit sehr guten Bewertungen abschließen. Denn für die Tarifvariante „BMK0, BMZ1“ handelt es sich laut dem Fachblatt um einen „Top-Schutz“ in Sachen Leistungen. Der Tarif erhält für seine Kosten noch immer ein solide Note von 2,5. Das wohl überzeugendste Ergebnis holt der Krankenversicherer jedoch mit seiner hervorragenden Finanzstärke. Das Testurteil lautet auf sehr gute 1,25.
Deutscher Fairness-Preis 2020 bei DISQ
Deutscher Fairness-Preis 2020 Kategorie Private Krankenversicherer |
|||
---|---|---|---|
Rang | Unternehmen | Punkte* | Link** |
1 | SDK | 75,7 | |
2 | Debeka | 75,4 | n.v. |
3 | Allianz | 75,0 | |
1. Rang Preis-Leistungs-Verhältnis: | |||
SDK | |||
1. Rang Zuverlässigkeit: | |||
Allianz | |||
1. Rang Transparenz: | |||
SDK | |||
Weitere Unternehmen, die in die Auswertung kamen (in alphabetischer Reihenfolge): | |||
Axa | |||
Barmenia | |||
BBKK | |||
Continentale | |||
DKV | |||
Gothaer | |||
Hallesche | |||
Hanse-Merkur | |||
Inter | |||
LKH | |||
Münchener Verein | |||
R+V | |||
Signal Iduna |
* Punkte a
Warum die Finanzstärke ein wichtiges Kriterium für Kunden ist
Ein solventes Unternehmens-Rating ist für die Versicherten eines der wichtigsten Kriterien. Denn die Beiträge sollten auch im Alter sichergestellt werden können. Wer bei der krankenversichert ist, der hat Gewissheit darüber, dass die Prämien stabil bleiben. Im Vergleich dazu liegen die Bewertungen des Deutschen Instituts für Servicequalität (DISQ) und der Test des Tarifs „BestMed Komfort“ lediglich im Mittelfeld.
Weitere Tarife im Vergleich der Stiftung Warentest
Nicht nur die PKV der Deutschen Krankenversicherung wird in Untersuchungen ausgezeichnet, sondern auch die Zahnzusatzversicherung kann die Experten der Stiftung Warentest überzeugen und erhält ein sehr gutes Testurteil in der aktuellen Untersuchung. Gute Noten gibt es ebenfalls für die PKV-Zusatzversicherungen und die private Pflegezusatzversicherung. Seit dem Jahr wir private Pflege mit 5 Euro im Monat gefördert. Versicherte erhalten den Zuschuss vom Staat immer dann, wenn sie einen Mindestbeitrag in Höhe von 10 Euro selbst entrichten.
DKV BME1 mit FF- im Franke & Bornberg Rating 2016
- Debeka NW FFF 361,43 €
- Barmenia Barmenia einsA prima 300 € FFF 364,83 €
- AXA EL Bonus, Komfort Zahn-U, KUR-U/100 360 € FF+ 291,91 €
- Allianz AktiMed 90P (AM90PU),
- AktiMed WechselOpton (AWOPTU) 10%, max. 500 € FFF 399,19 €
- R+V AGIL classic pro U 0 € FFF 425,78
- Gothaer MediVita, MediVita Z70, MediMPlus 500 € FFF 393,72 €
- Deutscher Ring EspritM, PIT, Futura 450 € FFF 406,92 €
- Nürnberger TOP3, ZZ20 300 € FFF 424,06 €
- Münchener Verein BONUS CARE CLASSIC, OPTI SELECT 0 € FFF 488,70 €
- Hallesche PRIMO Bonus Z, JOKERflex 0 € FF 370,25 €
- LKH A100,S300,Z61 0 € FFF 521,57 €
- Hanse Merkur START FIT: KVS1 500 € FF- 243,61 €
- PAX ECO1 300 € FF- 263,87 €
- Continentale COMFORT-U, AV-P1* 380 € FF- 266,47 €
- Universa uni-Introprivat 300, uni-KU/100 300 € FF- 284,15 €
- Württembergische GU 600 € FF- 290,17 €
- Signal START-PLUS, KurPlus/100 480 € FF- 317,11 €
- Süddeutsche A75+ZS75+S103 25%, max. 650 € FF- 330,45 € 3
- Alte Oldenburger A 80/100, K30, KUR/100, Z 100/80 20% max. 330 € FF 476,66 €
- LVM A560, Z100/80, S3 560 € FF 454,84 €
- Concordia AV1, VV Plus, ZV2, SV3 0 € FF 533,80 €
- DKV BME1 600 € FF- 384,34 €
- Inter QualiMedBasis 600 € FF- 418,94 €
- VGH VKA+u 450 € F 334,42 €
- BBKK Gesundheit Comfort, Zahn1 300 € F+ 478,16 €
- UKV Gesundheit Comfort, Zahn1 300 € F+
Leistungen im Tarif BestMed BM4
Der Vorteil, den die Versicherten im Tarif BestMed BM4 erwarten können liegt darin, dass bei Leistungsfreiheit eine Beitragsrückerstattung von bis zu 2,8 Monatsbeiträgen möglich ist. Weitere Leistungen sind:
- 100 Prozent Kostenübernahme beim Arzt, Heilpraktiker und für Psychotherapie
- Künstliche Befruchtung wird ebenfalls übernommen
- Volle Erstattung für Zahnbehandlungen, Zahnreinigung als auch eine Zahnprophylaxe (200 Euro pro Jahr)
- Zahnersatz wird ebenfalls übernommen (es entscheidet das Versicherungsjahr)
- Behandlung beim Chefarzt und Beitragsfreiheit ab dem 92. Tag
- PKV gilt auch im Ausland
Die Kosten für eine volle KV liegen laut Anbieter bei 274 Euro pro Monat. Im Vergleich dazu kostet eine Zahnzusatzversicherung mit einem geringen Selbstbehalt nicht mehr als etwa 14 Euro. Ansonsten bietet die DKV private Krankenversicherung noch eine stationäre und ambulant Zusatzversicherung als auch eine private Pflegeversicherung, die im Test mit guten Noten überzeugen kann. Nähere Infos über die AXA Krankenvollversicherung und das Abschneiden auf diesem Artikel.
Besonders für Staatsdiener eine gute Alternative
Eine private Krankenversicherung ist vor allem für Staatsdiener eine lohnende Sache. Denn durch die staatliche Unterstützung kosten die Beihilfetarife der DKV nicht mehr als 50 Euro im Monat oder 600 Euro im Jahr. Eine Selbstbeteiligung ist in diesem Fall nicht sinnvoll. Die Tarife lohnen sich nicht nur bei einer Anwartschaft, sondern auch für andere Mitglieder. Neue Erfahrungsbericht und Testergebnisse aus den Jahren erhalten Sie auch hier.
Von einer privaten Absicherung profitieren aber nicht nur Beamte, sondern auch Ärzte machen mit einer PKV nicht viel falsch. Denn vor allem Mediziner wissen um die Problem, die die gesetzliche Krankenkasse begleiten. Somit ist der private Versicherungsschutz zum Teil der einzige Ausweg für viele Versicherungsnehmer. Weiterführende Informationen finden sich auch unter https://pkv-auskunft.de/aerzte/.
Zahlungsbereitschaft und Leistungen privaten Krankenkassen
Grundsätzlich liegt der Vorteil einer PKV in der Leistung, weniger im Beitrag. So zumindest ist die allgemeine Auffassung der Verbraucher. Tatsächlich führt das Plus an Leistung dazu, dass die privat Versicherte insgesamt wenige zu zahlen haben als im Vergleich zur gesetzlichen Krankenkasse. Der Erfahrungsbericht zeigt zudem, dass auch die Zahlungsbereitschaft der privaten Krankenversicherungen weitaus besser ausfällt als gedacht. Auch die Erreichbarkeit, die flexible Beitragshöhe und die Möglichkeiten zum schnellen Tarifwechsel machen die private Krankenkasse vorteilhaft.
Geschichte der DKV beginnt im Jahre 1927
Das Unternehmen gründet sich bereits im Jahre 1927 und ist einer der bekanntesten Krankenversicherer in Deutschland. Der Unternehmenshauptsitz befindet sich in Köln. Die Deutsche Krankenversicherung zählt seit dem Jahre 1998 zur ERGO Versicherungsgruppe. In erzielen rund 900 angestellte einen Jahresumsatz in Höhe von fast 5.000 Millionen Euro. Das Unternehmen ist nicht deutschlandweit einer der größten privaten Krankenversicherer, sondern zählt zu den europaweit größten Versicherungsgesellschaften.
Wichtiger Zusatz für Selbstständige und Freiberufler
Gerade für Selbstständige kann im Falle einer Krankheit ein großer finanzieller Schaden entstehen. Aus diesem Grund sollten diese beiden Berufsgruppen neben den herkömmlichen Leistungen wie beispielsweise medizinische Behandlungen sowie Kostendeckungen für Arzneimittel und Hilfsmittel ein Krankentatgeld bereits ab der zweiten Woche mit dem Versicherer vereinbaren. Ansonsten entstehen im Krankheitsfall finanzielle Engpässe. Auch die DKV bietet eine solchen wirtschaftliche Unterstützung an.
Ratings und Auszeichnungen
Im DKV private Krankenversicherung Test gibt es eine Top-Finanzstärke laut Fitch-Ratings. Im Map-Report gibt es das Gesamturteil „Hervorragend“. Sehr gute Ergebnisse auch bei Stiftung Warntest, Finanztest, Euro sowie im AMC Assekurranz Marketing Circle. Auch sehr gute Noten bei anderen führenden Rating- und Testinstituten für vor allem die private Krankenvollversicherung, die Zahnzusatzversicherung, die Pflegeversicherung und die privaten Zusatzversicherungen des Unternehmens.
DKV private Krankenversicherung Test und Testbericht
Die DKV kann im Test mit sehr guten Noten ausgezeichnet werden. Die Erfahrungsberichte der Kunden sprechen hingegen eine andere Sprache. Angesichts der zum Teil widersprüchlichen Berichte können wir uns selbst keine eindeutige Meinung über die private Krankenkasse der Deutschen Krankenversicherung bilden. Es bleibt lediglich der unabhängige Vergleich der Versicherungen. Nähere Informationen finden Sie auch hier.
Kontakt zum Unternehmen
DKV Deutsche Krankenversicherung AG
Aachener Straße 300
50933 Köln
Telefon 0800/ 3 74 64 44
Telefax+49/1805/78 60 00
E-Mail: service@dkv.com