Die Central Private Krankenversicherung Test vermittelt für jeden den richtigen Tarif und Beitrag. Wer sich in der PKV versichern möchte, sollte die Central auf jeden Fall in Betracht ziehen. Wir haben uns einen Central Private Krankenversicherung Test angesehen und geprüft, wie gut man versichert ist. Magazine wie Focus, Stiftung Warentest und Spiegel liefern hierzu die richtigen Tests, die neben dem Service auch die Leistung testen. Schauen wir uns einmal an, was sie vor ein paar Jahren geschrieben haben und was es sonst noch für Infos gibt.
Hier können Sie die Konditionen der besten Krankenversicherungen einschließlich der aktuellen Testsieger vergleichen.
Im Produktscoring liegt die Central im Mittelfeld
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
Barmenia Krankenversicherung a.G.
|
einsA expert+
|
6 Sterne
|
Barmenia Krankenversicherung a.G.
|
VHV+
|
6 Sterne
|
INTER Krankenversicherung AG
|
QualiMed Premium (QMP U)
|
6 Sterne
|
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G.
|
DR Prime
|
6 Sterne
|
Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
|
AM12, S1, Z9
|
6 Sterne
|
Allianz Private Krankenversicherungs-AG
|
AktiMed Best 90 (AMB90U)
|
5,5 Sterne
|
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG
|
A80/100, Z100/80, K20, K/S, KUR, AK-E
|
5,5 Sterne
|
ARAG Krankenversicherungs-AG
|
PremiumKlasse (203, 220, 529)
|
5,5 Sterne
|
Concordia Krankenversicherungs-AG
|
AV, SV 1, ZV 1, VV PLUS, AZN
|
5,5 Sterne
|
Debeka Krankenversicherungsverein a. G.
|
N-SB + NC
|
5,5 Sterne
|
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
|
Royal (Tarife 891, 892)
|
5,5 Sterne
|
R+V Krankenversicherung AG
|
AGIL premium (TN0U bis TN3U)
|
5,5 Sterne
|
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G.
|
DR Comfort +
|
5,5 Sterne
|
uniVersa Krankenversicherung a.G.
|
Premiumschutz CLASSIC (uni-A 100, uni-ZA 100, uni-ST 1/100, uni-KU 100 EUR, uni-RD)
|
5,5 Sterne
|
AXA Krankenversicherung AG
|
Vital-U, Premium Zahn-U
|
5 Sterne
|
Continentale Krankenversicherung a.G.
|
Business, KS-U (p.i.)
|
5 Sterne
|
Debeka Krankenversicherungsverein a. G.
|
N + NC
|
5 Sterne
|
DKV Deutsche Krankenversicherung AG
|
BestMed Komfort (BMK & BMZ1 & BMKD)
|
5 Sterne
|
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
|
Excellent (Tarife 728, 730, 767)
|
5 Sterne
|
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
|
Excellent-B (Tarife 712, 752, 972, 734, 782) mit 50% Erstattung, 50% Beihilfe
|
5 Sterne
|
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G.
|
EXKLUSIV-PLUS, KurPLUS
|
5 Sterne
|
Central Krankenversicherung AG
|
central.privat1 (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
Gothaer Krankenversicherung AG
|
MediComfort
|
4,5 Sterne
|
HALLESCHE Krankenversicherung a.G.
|
NK (1-4, Bonus)
|
4,5 Sterne
|
NÜRNBERGER Krankenversicherung AG
|
TOP3, S1, ZZ20
|
4,5 Sterne
|
Central bekommt von DFSI sehr gutes Testurteil für Substanzkraft
Unternehmen | Substanzkraft | ||
---|---|---|---|
DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Note | |
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G. | 87.75 | AA+ | Sehr Gut (1,2) |
Allianz Private Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 86.86 | AA+ | Sehr Gut (1,2) |
INTER Krankenversicherung AG | 85.37 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
Württembergische Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 85.24 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
DEVK Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 84.46 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
ENVIVAS Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 84 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
Mecklenburgische Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 83.71 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
Concordia Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 82.62 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
HanseMerkur Krankenversicherung AG | 82.43 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
Provinzial Krankenversicherung Hannover AG | 81.8 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
Münchener VEREIN Krankenversicherung a.G. | 80.55 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
Central Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 80.42 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG | 80.19 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
vigo Krankenversicherung VVaG | 79.25 | AA | Gut (1,6) |
DEUTSCHER RING Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit | 79.19 | AA | Gut (1,6) |
uniVersa Krankenversicherung a.G. | 78.79 | AA | Gut (1,6) |
R+V Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 77.41 | AA | Gut (1,7) |
ARAG Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 77.39 | AA | Gut (1,7) |
Nürnberger Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 77.06 | AA | Gut (1,7) |
Barmenia Krankenversicherung a.G. | 76.33 | AA | Gut (1,7) |
LVM Krankenversicherungs-AG | 76.1 | AA | Gut (1,7) |
Continentale Krankenversicherung a.G. | 75.51 | AA | Gut (1,8) |
Central Private Krankenversicherung Test – Was ist zu beachten
In die Private Krankenversicherung wechseln können nur diejenigen, die auch die Voraussetzungen dazu haben. Diese sind sogar gesetzlich vorgeschrieben. Fakt ist, dass Interessenten über keinerlei Versicherungspflicht mehr verfügen, die sie dazu verpflichtet, sich in der gesetzlichen Krankenkasse zu versichern. Des Weiteren gehört dazu:
- Höchstalter von 55 Jahren
- Beamte oder Beamtenanwärter
- Student oder Studentin
- Selbständige oder Freiberufler
- Angestellte, die ein bestimmtes Jahresarbeitsentgelt erreichen
Bei Angestellten ist es zudem wichtig, dass auch im Folgejahr noch die Höhe des Verdienstes garantiert ist und auch höher ausfällt, da dieser Satz jährlich neu angepasst wird. Für Beamte lohnt sich der Wechsel in jedem Fall, wie auch zahlreiche Fachzeitschriften immer wieder betonen.
Die Tarife in 2020
Die Central unterteilt ihre Tarife in unterschiedliche Gruppen. Darunter sind:
- Selbständige und Arbeitnehmer
- Ärzte und Zahnärzte
- Beamte und Beihilfeberechtigte
- Studenten und Auszubildende
Gehört man zu keiner der genannten Kategorien, oder möchte als gesetzlich Versicherter nur eine Zusatzversicherung privat abschließen, gibt es auch einen speziellen Tarif für Vollversicherte. Die Leistungen der jeweiligen Tarife 2016 unterscheiden sich nicht besonders, sind aber auch wieder um in diverse Basis- und Comfort-Tarife unterteilt.
DtGV testet Krankenzusatzversicherungen
- 1 R+V 90% 1.6 | gut
- 2 Axa 90% 1.7 | gut
- 3 DKV 89% 1.7 | gut
- 4
- 5 CSS 88% 1.8 | gut
- 6 SDK 86% 1.9 | gut
- 7 Barmenia 86% 1.9 | gut
- 8 Deutscher Ring 85% 2.0 | gut
- 9 Janitos 84% 2.1 | gut
- 10 Inter 84% 2.1 | gut
- 11 Concordia 84% 2.1 | gut
- 12 Debeka 83% 2.1 | gut
- 13 ARAG 82% 2.2 | gut
- 14 Allianz 82% 2.2 | gut
- 15 Signal 81% 2.3 | gut
- 16 die Bayerische 80% 2.3 | gut
- 17 Gothaer 78% 2.5 | befriedigend
- 18 Central 78% 2.5 | befriedigend
- 19 UKV 76% 2.6 | befriedigend
- 20 Hallesche 76% 2.6 | befriedigend
- 21 Stuttgarter 76% 2.6 | befriedigend
- 22 uniVersa 74% 2.7 | befriedigend
- 23 Nürnberger 73% 2.8 | befriedigend
- 24 Württembergische 72% 2.9 | befriedigend
Details der Offerten
Zu den grundsätzlichen Leistungen im Rahmen der Krankenvollversicherung gehören:
- ambulante Leistungen (freie Arztwahl, 50 Sitzungen in sychotherapie, Heilpraktikerleistungen, Höchstsatz GOÄ)
- stationäre Leistungen (Wahlarzt, 2-Bettzimmer, Wunschverlegung, Transportkostenübernahme, Zusatzkosten)
- zahnärztliche Behandlungen (Prophylaxe, Inlays, Implantate, Kieferorthopädie)
Je nach Tarif sind bis zu 90 Prozent Erstattungskosten geltend zu machen. Außerdem bietet die Central eine Wahlmöglichkeit zur jährlichen Selbstbeteiligung an. Diese variiert mit bis zu 1.500 Euro pro Jahr, kann aber auch bis auf 750 Euro reduziert werden. Hierbei sollte jeder für sich den richtigen Tarif ausfindig machen. Für manche Tarife sind Mehrleistungen wie die Unterbringung im 1-Bettzimmer möglich und weitere Sonderleistungen. Wichtige Infos zu neuen Tarifen gibt es auf https://pkv-auskunft.de/news/ .
Im Test der Stiftung Warentest 2020
Die Stiftung Warentest unternahm 2014 einen Test über die private Krankenversicherung. Darunter war auch die Central mit ihren Tarifen vertreten. Im Test kam es darauf an, dass ein ambulanter, stationärer Tarif und ein Zahntarif enthalten war, um am Test teilnehmen zu können. Geprüft wurden die Tarife für Beamte, Angestellte und Selbständige. Hier kommen die Ergebnisse der Central im Bereich Angestellte und Selbständige:
- Angestellte: central.privat1 + ETA42 – mangelhaft (5,0)
- Selbständige: central.privat1 + ETS28 – mangelhaft (5,5)
Die Ergebnisse im Test fielen daher eher negativ aus. Hierzu muss aber auch gesagt werden, dass im Test diverse Modellkunden teilnahmen, die nicht unbedingt den eigenen Voraussetzungen und Erwartungen an die private Krankenversicherung gleichgesetzt sein müssen. Daher ist es empfehlenswert, einen eigenen Test zu unternehmen.
Ergebnisse von Focus Money im Test für Beamte
2012 unternahm die Fachzeitschrift Focus Money einen speziellen Test über die private Krankenversicherung, wobei speziell die Tarife für Beamte und Beamtenanwärter antreten durften. Die Central erreichte hierbei die folgenden Bewertungen:
Beamtentarif:
KB30/KBK20/SBE100 – 234,26 Euro/Monat – Finanzstärke: A – Gesamtnote: 3,9
Beamtenanwärtertarif:
KBBA501 – 74,58 Euro/Monat – Finanzstärke: A – Gesamtnote: 2,83
Wie an diesem Test zu sehen ist, schneiden die Tarife der Central durchaus auch gut ab, wenn die Voraussetzungen des Antragstellers anders sind. Es lohnt sich also durchaus, einen eigenen Test über die private Krankenversicherung zu unternehmen. Denn alleine der Beruf hat schon erhebliche Auswirkungen, was den Beitrag als auch die Leistung angeht.
Tarife Zahnzusatzversicherung laut test.de
- Central PlanZ1
Zahnersatz gesamt sehr gut (1,1)
Regelversorgung sehr gut
Privatversorgung (ohne Inlays und Implantate) sehr gut
Inlays sehr gut
Implantatversorgung sehr gut
Jährliche Obergrenzen für alle Tarifleistungen sehr gut
Monatsbeitrag für Eintrittsalter
43 Jahre: 35 Euro - Central PlanZ2
Zahnersatz gesamt gut (1,6)
Regelversorgung sehr gut
Privatversorgung (ohne Inlays und Implantate) gut
Inlays gut
Implantatversorgung gut
Jährliche Obergrenzen für alle Tarifleistungen sehr gut
Monatsbeitrag für Eintrittsalter
43 Jahre: 24 Euro
Testbericht von DISQ
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat 2015 einen Test unternommen, in dem auch die Central vertreten war. Der Tarif war allgemein gehalten, überprüft wurden vor allem die Leistungen als auch der Service. Die Central schnitt im Test wie folgt ab:
- Gesamtnote: befriedigend (Rang 16/20)
- Serviceanalyse: gut (Rang 4/20)
- Leistungsanalyse: befriedigend (Rang 18/20)
Auch in diesem Vergleich über die Private Krankenversicherung konnte sich die Central relativ gut sehen lassen. Die private Krankenversicherung sollte man sich daher auch mal genauer ansehen, wenn man den Wechsel in die private Krankenversicherung plant. DISQ erstellt regelmäßig einen Test, wenn es darum geht, die besten Leistungs- und Serviceanbieter auf dem Markt zu finden und stellen daher eine gute Orientierungsmöglichkeit für den Wechsel in die private Krankenversicherung dar. Eine Übersicht der Leistungen gibt es auch auf https://pkv-auskunft.de/leistungen/.
Gute Beurteilung bei DFSI und Morgen & Morgen
Auch diverse Analyseunternehmen haben einen Test über die private Krankenversicherung der Central unternommen. Im Test der DFSI 2015/2016 erhielt die Central das Rating AA, was einer Note von 1,9 und einem Urteil von ’sehr gut‘ entspricht. Im Bereich der Substanzkraft überzeugte die Central mit der Note 1,8. Von der Ratingagentur Morgen & Morgen wurden insgesamt 4 Sterne verliehen, die Central bekam hierbei ein ’sehr gutes‘ Ergebnis. Wie man auch hier wieder sieht: Sind die Voraussetzungen anders, stimmt auch der Tarif.
Die Central in Daten und Fakten
Die Central Versicherung wurde am 1. Oktober 1913 gegründet und hat ihren Sitz in Köln. Insgesamt werden etwa 1.098 Mitarbeiter beschäftigt. Vertriebspartner wie die Volksfürsorge und die Deutsche Vermögensberatung schätzen die Zusammenarbeit mit der Central. Der Anbieter verzeichnet etwa einen Kundenstamm von 1,8 Millionen Kunden. Sie gehört mit zu den ältesten Anbietern für eine Krankenversicherung innerhalb von Deutschland. Neben der Krankenvollversicherung bietet das Portfolio des Anbieters noch weitere Sachversicherungen an.
Central Private Krankenversicherung Test
Ein Central Private Krankenversicherung Test zeigt, dass die PKV vom Anbieter sich durchaus sehen lassen kann. In diversen Tests hat sie zwar keine guten Bewertungen geschrieben, doch hat sich in den Jahren einiges verändert, der Beitrag scheint angemessen, so dass man gut versichert ist. Die Central Private Krankenversicherung kann sich für Beamte in jedem Fall sehen lassen, Angestellte und Selbständige sollten einen direkten Test per Online Rechner 2016 machen. Auch bei Focus überzeugte der Beamtentarif auf der ganzen Linie mit einem guten Service.
Kontakt zum Unternehmen:
Sitz der Gesellschaften:
Köln
Hauptverwaltung:
Hansaring 40-50
50670 Köln
Telefon: 0221-1636-0
Telefax: 0221-1636-200
E-Mail: service@central.de
Web: www.central.de